Zahlen und Fakten
Daten | lt. ZMR vom 31.12.2015
|
Wohnbevölkerung | 1.087 Wohnsitze
davon 602 Frauen und 604 Männer
|
Einwohner nach Altersgruppen lt. Volkszählung 2001 | unter 15 - 235 Einwohner (117 Frauen u. 118 Männer)
15 bis 60 - 603 Einwohner (285 Frauen u. 318 Männer)
60 und mehr -181 Einwohner (100 Frauen u. 81 Männer) |
Einwohner nach Religion lt. Volkszählung 2001 | römisch-katholisch 1.004 evangelisch 2 sonstiges 1 ohne Bekenntnis 12
|
Einwohner nach Familienstand lt. Volkszählung 2001 | ledig 455 davon 208 Frauen und 247 Männer verheiratet 481 davon 244 Frauen und 237 Männer verwitwet 53 davon 42 Frauen und 11 Männer geschieden 30 davon 8 Frauen und 22 Männer
|
Bevölkerungsentwicklung 1869 - 2015 | 1869: 943
1880: 902
1890: 960
1900: 976
1910: 942
1923: 910
1934: 952
1939: 981
1951: 938
1961: 916
1971: 905
1981: 898
1991: 951
2001: 1.019
2002: 1.020
2003: 1.016
2004: 1.007
2005: 1.003
2006: 998
2007: 1.011
2008: 1.035
2009: 1.028
2010: 1.034
2011: 1.033
2012: 1.045
2013: 1.052
2014: 1.086
2015: 1.087
2016: 1.086 |
Altersgruppen in Prozent der Wohnbevölkerung lt. Volkszählung 2001 | 0 - 14 Jahre 23,1 % 15 - 59 Jahre 59,2 % 60 u. m. Jahre 17,7 %
|
Seehöhe | 540 m |
Häuser | 263 |
Fläche | 19,6 km² |
Eheschließungen 2016 | 2 standesamtliche Eheschließung |
Geburten 2016 | 13 Geburten |
Sterbefälle 2016 | 4 Sterbefälle |
Nächtigungszahlen | 1994: 11.664 Nächtigungen
1995: 10.691 Nächtigungen
1996: 11.201 Nächtigungen
1997: 7.823 Nächtigungen
1998: 8.274 Nächtigungen
1999: 7.131 Nächtigungen
2000: 6.050 Nächtigungen
2001: 6.579 Nächtigungen
2002: 7.477 Nächtigungen
2003: 6.573 Nächtigungen
2004: 7.285 Nächtigungen
2005: 5.926 Nächtigungen
2006: 5.139 Nächtigungen
2007: 5.140 Nächtigungen
2008: 3.591
Nächtigungen
2009: 3.873
Nächtigungen
2010: 2.720 Nächtigungen
2011: 2.567 Nächtigungen
2012: 2.757 Nächtigungen
2013: 1.000 Nächtigungen
2014: 943 Nächtigungen
2015: 651 Nächtigungen
2016: 715 Nächtigungen
|
Bürgermeister ab 1850 | 1850-1864: Josef Geyrhofer
1865-1877: Franz Zeitlhofer
1878-1879: Johann Deisel
1880-1882: Franz Hochedlinger
1883-1885: Johann Lameraner
1886-1915: Franz Hochedlinger
1916-1925: Leopold Wimmer
1926-1938: Leopold Gartner
1938-1945: Franz Haubenberger
1945-1955: Karl Enengl
1955-1965: Franz Haubenberger
1965-1975: Ignaz Schachenhofer
1975-1982: Gottfr. Haubenberger
1982-1985: Karl Ebner
1985-1999: Franz Moser
1999-2009: Johannes Aigner
2009-2017: DI Georg Strasser
2017-lfd. : Roman Grabner |