Schuljahr 2019/2020

Gesunde Jause der Bäuerinnen

Am Dienstag, dem 26. 11. 2019 konnten sich die Volksschulkinder über eine Gesunde Jause der ganz besonderen Art freuen. Ortsbäuerin  Margit Strasser war mit einer Gruppe von Bäuerinnen zu Besuch in der Schule, um den Kindern der 1. und 2. Klasse Interessantes über bäuerliche und auch regionale Produkte und über die Bedeutung des AMA-Gütesiegels zu erzählen. In kleinen Gruppen bereiteten die Kinder dann eine Gesunde Jause zu. Sie durften selber Weckerl backen und auch Butter schütteln. Über die leckere Jause konnten sich auch die Kinder der anderen Klassen und die Lehrerinnen freuen. Herzlichen Dank an das Bäuerinnen-Team!

Gesunde Gemeinde GruppenfotoGesunde Jause -Brot backenGesunde Jause 2Gesunde Gemeinde 3


Erlös Schulkaffee

Am Dienstag, dem 29. Oktober 2019 konnten sich die Lehrerinnen der VS Nöchling über einen Besuch der Schulelternvertreterin Nicole Weiss freuen. Sie überbrachte ihnen den Erlös des Schulcafes, der im Rahmen der Buchausstellung von den Eltern organisiert wurde. 

Auch Schulleiterin Beate Wimmer-Foramitti bedankt sich bei allen helfenden Eltern für das Backen der Mehlspeisen und Durchführen des Schulcafes. Danke für die großzügige Spende, womit den Kindern der Besuch des pädagogisch sehr wertvollen Mitmachtheaters "Wie im Himmel" des Teams Sieberer im Frühjahr großteils finanziert werden kann.

IMG_20191029_072536~3




Roboter der 4. Klasse

Stolz präsentierten die Kinder der 4. Klasse ihre Roboter, die sie mit Klassenlehrerin Maria Schwarzinger im Unterricht aus verschiedenen Verpackungsmaterialien selbst entworfen und hergestellt hatten.

Zu den Fotos!


Autorenlesung

Am 22. Oktober 2019 konnten sich die Nöchlinger VS-Kinder über eine besondere Stunde in der Bibliothek freuen. Buchhändler Clemens Pilz aus Waldhausen hatte eine Lesung mit der Kinderbuchautorin Gabriele Rittig aus Tulln organisiert. Sie stellte den Kindern auf sehr humorvolle und beeindruckende Weise zwei ihrer Bücher vor. Zum Schluss wurde sogar eine Szene aus „Die kleine Mumie“ nachgespielt. Es war für alle eine sehr vergnügliche Stunde.

IMG_20191022_111858

Hier die Bildergalerie zur Autorenlesung




Aktuelle Klassenfotos:

1. Klasse:

1. Klasse

2. Klasse:

2. Klasse

3. Klasse:

3. Klasse

4. Klasse:

4. Klasse


Erntedankfest:

Rund um das Erntedankfest wurde auch im Schulgarten das Gemüse von den Hochbeeten geerntet. Auch von zuhause brachten die Kinder viel Obst und Gemüse mit. Es wurde natürlich nicht nur im Sachunterricht darüber gesprochen, sondern es wurde dann auch gemeinsam verspeist. Unsere liebe Schulwartin Gabi Deisel kochte die Kartoffeln für uns und verkochte das restliche Gemüse zu Letscho. Auch über einen leckeren Zucchini-Kuchen durften wir uns freuen. 

Auch Frau SQM Michaela Stanglauer war bei einem Besuch sichtlich beeindruckt von unserer Art des Erntedankes.

Hier geht's zur Bildergalerie!


Radfahrprüfung:

Alle Kinder der 4. Klasse konnten sich am Donnerstag, dem 10.10. über ihre bestandene Radfahrprüfung freuen. Mit gehisster weißer Fahne verkündeten sie in der ganzen Schule ihre große Freude über den tollen Erfolg. Wir gratulieren allen sehr herzlich und wünsche eine gute sichere Fahrt.

IMG_20191010_110341IMG_20191010_120107_1 
Alle Fotos zur Radfahrprüfung finden sie hier!


 

Wandertag:

 

An einem herrlichen Septemberfreitag marschierten die Kinder aller Klassen in Begleitung ihrer Lehrerinnen, Schulleiterin Beate Wimmer-Foramitti und von Diakon Simon Eiginger los Richtung Mitterndorf und Niederndorf. Die Wanderführung hatte unsere ehemalige Werklehrerin Matthilde Aigner übernommen. Es war ein beachtlicher Weg von über 7 km, den wir an diesem Tag zurücklegten. Müde aber zufrieden kehrten zu Mittag alle zur Schule zurück.

IMG_9876
Hier weitere Bilder!


Unsere "Taferlklassler"

DSC_0692  

v.l.n.r. (Reihe sitzend)
Pia Kern, Nadine Frank, Patricia Eichinger, Luisa Wurzer

v.l.n.r. (1. Reihe)
Matteo Haselberger, Georg Leonhartsberger, Gregor Fischl, Hannes Fischl, Elöd Csóti

v.l.n.r (2. Reihe)
Dipl. Päd. Alexandra Richter, Klassenlehrerin Dipl. Päd. Sandra Steindl, Gabriel Wimhofer, Marcel Lindenhofer, Kevin Jank, Max Gschossmann, Schulleiterin Beate Wimmer-Foramitti